Der Bereich Wohnen bietet Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger bzw. mehrfacher Behinderung und für Menschen mit einer seelischen Behinderung bzw. mit einer chronischen psychischen Erkrankung an. Des Weiteren gibt es zwei Seniorentagesstätten, in der unsere berenteten BewohnerInnen tagsüber gefördert und betreut werden. Ebenfalls befindet sich ein ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit einer geistigen oder seelischen Behinderung, die in der eigenen Wohnung leben, im Repertoire der Lebenshilfe Kempten.
Unsere Wohngemeinschaften mit 4-14 Personen befinden sich in Wohngebieten unterschiedlicher Stadtteile Kemptens sowie in umliegenden Gemeinden. Nachbarschaftliches Miteinander und aktive Teilhabe sind uns sehr wichtig.
Entsprechend dem individuellen Hilfebedarf und den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen erhalten unsere BewohnerInnen Assistenz durch erfahrenes Personal.
Die Wohngemeinschaften sind nach dem Selbstversorgerprinzip konzipiert, d.h. die BewohnerInnen und Bewohner führen den Haushalt mit Hilfe im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten und mit Unterstützung des Fachpersonals selbständig. Mit den von uns unterstützen Menschen werden gemeinsam individuelle, persönliche Zielsetzungen formuliert und hieraus eine differenzierte Förderplanung erstellt.
Wir unterstützen und begleiten Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung in der eigenen (Miet-)Wohnung in Kempten und Umgebung. Ziel ist es, Menschen mit einer geistigen Behinderung oder psychischen Erkrankung dabei zu unterstützen, das Leben in der eigenen Wohnung nach ihren Wünschen und Bedürfnissen möglichst selbständig zu gestalten.