Die Offenen Hilfen bieten vielfältige ambulante Angebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung und ihre Familien.
Die Angebote der Offenen Hilfen orientieren sich zeitlich und inhaltlich individuell an den Anliegen, Wünschen und Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen. Sie verstehen sich als wichtige Ergänzung des bestehenden Systems von Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe und leisten einen wichtigen Beitrag zur Selbständigkeit, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe.
Die Angebote der Offenen Hilfen fördern ein selbstbewusstes Miteinander, ermöglichen Kontakt und Begegnung, erweitern den Horizont, verhelfen zu neuen Erfahrungen und geben Hilfestellung zu größtmöglicher Selbständigkeit. Eltern und Geschwisterkinder erfahren dringend notwendige Entlastung. Die Beratungsangebote geben Orientierung und Sicherheit und helfen, Ansprüche zu wahren.
Ein Angebot für Kinder mit Behinderung und deren Geschwister im Alter von 3-14 Jahren:
Ein Angebot für Menschen mit Behinderung ab 14 Jahren:
Koordination der Schulbegleiter für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen an der Tom-Mutters-Schule sowie für Schülerinnen und Schüler an anderen Schulen.